Hintere Reihe von links:
Jana Herzog,Martina Jacob,Ralph Schröder, Gaby Nolte, Andrea Bullmann, Edith Valaschek
Vordere Reihe von links:
Vera Blumenstein, Anita Pankratz, Ralf Köhler, Susanne Rathgeber, Dieter Blumenstein, Heidi Rathgeber, Heike Bruhn
Liebe Sportfreunde,
Seit 40 Jahren wird in unserem Verein bereits Volleyball gespielt. Zur Zeit treffen sich volleyballbegeisterte Frauen und Männer immer am Dienstag um 20.00 Uhr.
Solltet Ihr Interesse haben, bei uns mitzuspielen, so kommt einfach vorbei - wir freuen uns über jede/n neue/n Mitspieler/in.
Für weitere Informationen steht die Ansprechpartner Susanne Rathgeber unter Tel.-Nr. 0170-8936352 und Dieter Blumenstein unter Tel. Nr. 05655-1545 gern zur Verfügung.
Als der TV Schwebda 2019 anlässlich des 40jährigen Bestehens der Volleyballabteilung ein Freizeitturnier für Volleyballmannschaften aus der Umgebung ausgerichtet hatte und alle von dieser Veranstaltung begeistert waren, wurde sofort beschlossen diese Veranstaltung im kommenden Jahr zu wiederholen. So wie überall hat Corona diesen Plan vereitelt.
Am 19.11.2022 konnte endlich der damals gefasste Plan umgesetzt werden. Eingeladen waren die gemischte Mannschaften aus Wichmannshausen/Datterode und aus Wanfried sowie eine reine Männermannschaft aus Frankershausen und eine Frauenmannschaft aus Wanfried.
Um 14.00 Uhr begann das Turnier mit diesen Teams und der Gastgebermannschaft. Personelle Engpässe wurden einfach durch Spieler und Spielerinnen anderer Mannschaften aufgefüllt. Bei einem Modus „Jeder gegen Jeden“ mit jeweils 2 Gewinnsätzen konnten am Ende des Turniers 10 Spiele mit ausgeglichenem Niveau und vor allem sehr viel Spaß beklatscht werden. Im Fokus stand nicht primär der Wettbewerb, sondern die Freude am Spiel und der Erfahrungsaustausch der Sportler.
Für die Pausierenden und die Fans standen auf der Bühne des Bürgerhauses Schwebda ein Kuchenbuffet, frisch gebackener Zwiebelkuchen aus dem Backhaus und Getränke bereit. Somit war für alle gesorgt und die Stimmung war dementsprechend gut.
Am Ende holten sich die Frankershäuser souverän den Tagessieg und wurden mit einem neuen Volleyball als Prämie belohnt. Auch die anderen Mannschaften gingen nicht leer aus, letztendlich war aber der gemeinsam verbrachte sportliche Nachmittag die größte Belohnung.Das Fazit dieses angenehmen und erfolgreichen Freizeitturniers nach so langer Zwangspause fällt durchweg positiv aus. Es trafen gemischte Mannschaften mit Spielern und Spielerinnen im Alter zwischen Anfang 20 bis Mitte 80 aufeinander und allen liegt die Ausübung „IHRES“ Volleyballs am Herzen. Das Spiel ist körperlich, aber nicht kontaktbetont, Geschlechter- und Altersgrenzen sind in diesem Bereich unerheblich, so dass es ein echter Sport für Jedermann und Jedefrau sein kann. Alle Spieler hoffen, dass sich auch in Zukunft neue und alte Fans bei ihnen einfinden, um die Mannschaften zu verstärken. Einer Neuauflage dieses Turniers steht dann nichts mehr im Wege.
TV Schwebda 1912 e.V.
Dieter Blumenstein