Zweiter Sieg im zweiten Heimspiel

Badminton TV Schwebda gegen BV Kassel

Für den TV Schwebda spielten, von links: Paul Hesse, Iven Thee, Lisa Jacob, Angelika Lang, David Rathgeber, Markus Siegel. Bild: TV Schwebda.

Die Begegnung gegen den Absteiger aus der der Verbandsliga Nord war von Unsicherheit über die Spielstärke des BV Kassel begleitet. So war das Team des TV Schwebda angenehm überrascht, dass das 1. Herrendoppel Paul Hesse / Iven Thee jeweils nach Gleichstand 15:15 die Nerven behielt und mit 21:18 und  21:17 den ersten Punkt der Begegnung einfuhr. Das parallel gespielte Damendoppel Lisa Jacob / Angelika Lang ließ mit seiner Routine dem hoch eingeschätzten Doppel der Gäste mit 21:11 und 21:8 keine Chance, so dass es zum Auftakt 2:0 für den TV-Schwebda stand.

Im 1. Herreneinzel gab Paul Hesse zwar den ersten Satz mit 19:21 ab, gewann dann aber den zweiten knapp mit 21:19 und spielte im dritten souverän zum 21:13 den dritten Punkt nach Hause. Ernüchterung machte sich breit, als das 2. Herrendoppel mit David Rathgeber und dem für den verhinderten Stefan Börner eingesprungenen Markus Siegel nach mit 15:21 verlorenem ersten Satz den zweiten mit 21:16 gewinnen konnte, aber im dritten Satz nach 6:1 Führung über 18:18 unglücklich mit 20:22 das Spiel verloren geben musste.

Im Dameneinzel machte Lisa Jacob mit 21:7 und  21:15 den 4. Punkt und das Unentschieden perfekt. Im 3. Herreneinzel konnte der Gegner verletzungsbedingt nicht antreten, so dass die Partie von Markus Siegel mit 21:0 und 21:0 gewertet wurde. Wir wünschen gute Besserung.

Für einen sportlichen Höhepunkt sorgte dann Iven Thee im  2. Herreneinzel. Nach dem Verlust des ersten Satzes mit 15:21 zeigte er sein Können und gewann den zweiten mit 22:20. Im umkämpften dritten Satz knapp in Führung liegend musste sein Gegner ebenfalls aufgeben.

Zwar war die Begegnung damit gewonnen, aber das Mixed David Rathgeber / Angelika Lang zeigte nach 21:16 und einem Durchhänger im zweiten Satz mit 12:21 seine Stärke und gewann mit 21:9 den letzten Punkt.

Das Ergebnis von 7:1 für den TV-Schwebda täuscht in seiner Höhe über die sportliche Klasse der Begegnung. Den Doppelspieltag rundete dann am Sonntag der Auswärts-Erfolg gegen den TV Hersfeld ab und mit 6:2 Punkten ist ein guter Einstand in die Saison 23/24 der Bezirksoberliga Kassel gelungen.

 

Start in die Saison 23/24 mit einem 5:3-Sieg.

Gegen den Aufsteiger in die Bezirksoberliga Kassel begann der Auftakt für das Team des TV Schwebda verheißungsvoll: Das 1. Herrendoppel Paul Hesse / Iven Thee gewann mit einer soliden Leistung mit 21:9 und  21:18 den ersten Punkt der Begegnung. Das Damendoppel Lisa Jacob / Angelika Lang legte mit einem ungefährdeten 21:11 und 21:12 zur 2:0-Führung nach.

Allerdings konnte sich Paul Hesse  im 1. Herreneinzel nicht auf seinen Gegner einstellen, gewann nach einem 7:21-Satzverlust zwar den zweiten  Satz mit 21:19 musste sich dann aber im dritten  Satz mit 15:21 geschlagen geben. Auch das 2. Herrendoppel David Rathgeber / Stefan Börner konnte keinen Spielgewinn beisteuern und verlor glatt mit 15:21 und 14:21.

Die erneute Führung gelang durch Lisa Jacob im Dameneinzel mit 21:16 und  21:3.

TV Schwebda Badminton Schlitz2 Ives Thee

Für den Höhepunkt der Begegnung sorgte dann Iven Thee im  2. Herreneinzel. Nach dem Verlust des ersten Satzes mit 13:21 zeigte er seine Nervenstärke und gewann den zweite Satz mit 21:13. Der dritte Satz war umkämpft aber mit 21:19 konnte er unter großem Jubel das Match gewinnen.

Mit nun 4 Punkten war das Unentschieden gesichert aber für den Sieg konnte das 3. Herreneinzel  leider nicht sorgen, Stefan Börner verlor äußerst knapp in drei Sätzen 17:21, 22:20  und  23:21. So lag es am Mixed David Rathgeber / Angelika Lang den Sieg sicherzustellen und das gelang auch mit einer soliden Leistung mit 21:14 und 21:10.

Die spannende Begegnung mit hochklassige Ballwechseln und Spielsituationen endete mit 5:3 und bescherte dem TV-Schwebda die ersten beiden Punkte der Saison 23/24 in der Bezirksoberliga Kassel.


.

Zum Saisonschluss ein Sieg und Platz 5 in der Tabelle

TV Schwebda Badminton Jahn Treysa

 Paul Hesse (links) und Iven Thee legten im 1. Herrendoppel den Grundstein zum Sieg gegen den ESV Jahn Treysa..

Für das letzte Spiel der Saison hatte sich das Team vom TV Schwebda viel vorgenommen, galt es doch den Tabellenplatz abzusichern und nicht noch in Abstiegssorgen zu geraten. Doch dann fiel Lisa Jacob krankheitsbedingt aus und Janine Pißner musste kurzfristig einspringen.

Gegen frisch aufspielende Gäste verlor das 1. Herrendoppel Paul Hesse / Iven Thee den ersten Satz glatt mit 11:21, ging aber im 2. Satz in Führung und gab diese bis zum 21:13 nicht wieder ab. Im 3. Satz ließ das Duo nichts mehr zu und gewann das Spiel mit 21:15.

Auch das neu zusammengestellte Damendoppel Janine Pißner / Angelika Lang hatte im ersten Satz keine Chance und verlor 11:21. Angelika Lang, die aktuelle Deutsche Meisterin der Altersklasse Over 60 im Mixed, stellte das Spiel um und mit Ihrer Erfahrung, gutem Auge und einigen Paradeschlägen ging der 2. Satz nach 14:17 Rückstand doch noch mit 22:20 an den TV Schwebda. Die Gegnerinnen fanden keine Antwort und mussten auch den 3. Satz mit 21:17 abgeben.

Durch den unerwarteten Punktgewinn motiviert erkämpfte das 2. Herrendoppel David Rathgeber / Stefan Börner in einem engen Spiel mit 22:20 und 21:19 den dritten Siegpunkt. Als dann aber Janine Pißner im Dameneinzel mit 4:21 und 6:21, sowie Iven Thee im ersten Herreneinzel mit 8:21 und 7:21 keine Chance hatten und auch Stefan Börner mit 14:21 und 15:21 das 3. Herreneinzel verlor, waren die Gäste mit 3:3 Punkten wieder im Spiel.

So lag es am Mixed David Rathgeber / Angelika Lang das Unentschieden zu sichern, was durch souveränes Spiel mit 21:12 und 21:12 auch gelang. Den Siegpunkt der Partie hatte jetzt Paul Hesse im 2. Herreneinzel in der Hand, war aber im ersten Satz unkonzentriert und verlor 18:21. Ab dem zweiten Satz stellte er sich besser auf den Gegner ein und drehte das Spiel und die Partie mit zweimal 21:12 unter großem Jubel zu seinen Gunsten

.In der Abschluss-Tabelle fehlen dem TV Schwebda nur drei Satzgewinne zu Platz 4, dennoch war es eine erfolgreiche Saison in der Bezirksoberliga Kassel mit vielen spannenden Spielen.

Ein hart umkämpftes 4:4 Unentschieden

TV Schwebda Badminton 28 1 23 TV Hersfeld

Für den TV Schwebda spielten von links: Iven Thee, Lisa Jacob, David Rathgeber, Angelika Lang, Stefan Börner und Paul Hesse. Bild: TV Schwebda.

Der Auftakt war für das Team des TV Schwebda verheißungsvoll: Das 1. Herrendoppel der Youngster Paul Hesse / Iven Thee gewann den ersten Satz mit 21:16, hatte dann aber einen Durchhänger und verlor den 2. Satz mit 10:21. Als im 3. Satz mit 21:8 der Punkt dann doch noch gewonnen wurde, war der Jubel groß. Der aber durch das parallel gespielte Damendoppel Lisa Jacob / Angelika Lang wieder gedämpft wurde. Mit 21:19, 20:22 und letztlich mit 21:19 ging der Punkt ganz knapp verloren.

Das 2. Herrendoppel David Rathgeber / Stefan Börner konnte zwar mit 21:17 den ersten Satz gewinnen, mussten dann aber mit 18:21 und 16:21 die Routine des Gegners anerkennen.Durch einen starken Auftritt im 2. Herreneinzel mit 21:7 und 21:18 stellte Paul Hesse die Partie wieder auf Unentschieden. Da Lisa Jacob im Dameneinzel mit 21:8, 21:12 die Oberhand behielt stand es nach den ersten fünf Spielen 3:2 für den TV Schwebda.

Allerdings konnte sich Iven Thee im 1. Herreneinzel nicht durchsetzen und verlor glatt 15:21 und 18:21. Dafür legte Stefan Börner im 3. Herreneinzel mit 21:14 und 21:9 nach, errang den 4. Spielpunkt für den TV-Schwebda und die Zeichen standen auf Sieg. So lag es am Mixed David Rathgeber / Angelika Lang den Sack zuzubinden, aber der erste Satz ging mit 22:24 denkbar knapp verloren. Nach zweieinhalb Stunden Spielzeit reichten die Kräfte noch für ein 21:12 im zweiten Satz, aber dann war der Akku leer und mit 17:21 im dritten Satz musste man dem Gegner das Unentschieden zugestehen.

Die Partie war an Spannung kaum zu überbieten und durch viele hochklassige Ballwechsel und Spielsituationen kamen die Zuschauer dieses Live-Events voll auf ihre Kosten.

 

Der Badmintonsport des TV Schwebda wird gesponsert von